Zum zweiten Mal nahm unser Verein am 13. und 14. September an der offenen Schweizer Muni-Meisterschaft in Lenzerheide teil. Mit mehr Sportlerinnen und Sportlern als im Vorjahr stellten sie sich den sehr anspruchsvollen Strecken – und feierten bemerkenswerte Erfolge.
Nach dem Debüt im vergangenen Jahr reiste unser Team heuer mit einer deutlich größeren Gruppe nach Lenzerheide. Statt nur im Downhill wie 2024 standen diesmal auch die Disziplinen Uphill und Cross Country am Programm. Schon am Freitag erkundeten die Sportlerinnen und Sportler die schwierigen Strecken, vor allem der lange steile Uphill und der Cross Country mit langen, steilen Anstiegen verlangten alles ab.
Besonders erfolgreich war Leonie Mengon (21), die in der Kategorie U30 sowohl den Downhill als auch den Cross Country gewann, im Uphill Dritte wurde und dabei in Downhill und Cross Country die schnellsten Zeiten aller Frauen fuhr. Maya Hanifle (16) entschied den Downhill in der U20 für sich, erreichte im Finallauf trotz Sturz die drittschnellste Zeit aller Frauen und kämpfte sich mit Verletzung ins Ziel. Valentina Gruber (14) gewann den Uphill in der U20, fuhr die zweitschnellste Zeit aller Frauen, musste aber wegen Rückenproblemen auf den Cross Country verzichten. Auch Greta Fent (13) überzeugte mit einem Sieg im Downhill U15 und guten Leistungen im Uphill und Cross Country, während die erst zehnjährige Laura Stadler im Uphill U15 auf Rang zwei und im Downhill auf Rang vier fuhr und einmal mehr ihr großes Talent bewies.
Stark präsentierte sich auch Max Grüner (17), der den Uphill U20 für sich entschied, im Cross Country in seiner Alterskategorie Zweiter wurde und in der Gesamtwertung den dritten Platz aller Männer erreichte. Im Downhill verpasste er knapp das Podest in seiner Alterskategorie. Noam und Eliah Hanifle mussten sich in der Kategorie U20 mit älteren Konkurrenten messen, meisterten die Strecken jedoch bravourös: Noam (13) belegte Platz vier im Cross Country, Rang fünf im Downhill und wurde Sechster im Uphill, knapp vor seinem zehnjährigen Bruder Eliah. Auch Romina Mair (13) schlug sich wacker und landete in der Alterskategorie U15 im Downhill auf Platz sieben sowie im Uphill und Cross Country jeweils auf Rang acht.
Damit kehrten alle Athletinnen und Athleten mit wertvollen Erfahrungen aus Lenzerheide zurück. Der Ausflug war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch eine wichtige Vorbereitung auf die offenen französischen Meisterschaften Ende Oktober in Scionzier.