Das Einrad-Team des SSV Naturns holt Top-Platzierungen bei den französischen Meisterschaften.
Vom 25. bis 31. Oktober starteten die Sportlerinnen und Sportler der Sektion Einrad des SSV Naturns bei den offenen französischen Einradmeisterschaften im savoyischen Scionzier, rund 40 Kilometer südöstlich von Genf. Trotz Regen, Matsch und verschobener Bewerbe sorgte das Team in grünen Vereins-T-Shirts für Glanzlichter in den Disziplinen Freestyle, Muni und Bahn – und kehrte mit zahlreichen Podestplätzen heim.
Beim Freestyle begeisterten die Jüngsten ebenso wie die Routinierten mit ihren Küren. Lara Stocker und Laura Stadler gewannen in der Paarkür ihre Alterskategorie, die kleine Gruppenkür mit Laura Stadler, Lara Stocker, Magda Fent, Eva Castiglioni und Eliah Hanifle belegte Rang 3 aller Teilnehmenden. Maya Hanifle und Valentina Gruber siegten in der Paarkür.
In den Muni-Disziplinen (Mountain Unicycling) zeigte sich die ganze Stärke der Naturnserinnen und Naturnser: Noam Hanifle und Greta Fent gewannen den Downhill in ihrer Alterskategorie, Leonie Menghon war die schnellste Frau des gesamten Teilnehmerfeldes. Beim Cyclocross, der über eine rutschige, matschige Strecke führte, triumphierte erneut Leonie Menghon als schnellste aller Frauen. Valentina Gruber (Vierte aller Frauen) und Greta Fent gewannen ihre Altersklassen, Eliah Hanifle wurde Dritter, Noam Hanifle Vierter und Pia Castiglioni Fünfte ihrer Kategorie.
Auch auf der Bahn fuhren die Sportlerinnen und Sportler groß auf: Noam Hanifle gewann die 100 m und One Foot (Ein Fuß) in seiner Alterskategorie und war beim One Foot zudem Drittschnellster aller Männer. Eliah Hanifle wurde Zweiter über 100 m in seiner Alterskategorie. Greta Fent gewann immer in ihrer Alterskategorie die 100 m und belegte Platz 2 in One Foot und Wheel Walk (Radlauf), während Leonie Menghon Zweite über 100 m wurde und beide Technikdisziplinen in ihrer Altersklasse gewann. Valentina Gruber war die schnellste Frau über 100 m überhaupt, Maya Hanifle folgte als Zweite aller Frauen und gewann Wheel Walk und One Foot – sogar vor dem schnellsten Mann. Pia Castiglioni und Noam Hanifle wurden zudem Dritte beim Langsamfahren vorwärts, Pia Castiglioni außerdem zweimal Vierte in den Bahnbewerben. Die restlichen Bahnbewerbe fielen aufgrund dem schlechten Wetter aus – beim IUF-Bewerb gab es technische Probleme mit der Zeitnehmung.
Die jüngsten Teilnehmerinnen – Laura Stadler, Lara Stocker, Magdalena Fent und Eva Castiglioni – zeigten ihr Können in den Nachwuchsdisziplinen 100 m, 250 m, IUF und Cross Country und waren durchwegs die Besten ihrer Altersgruppen. Da es bei den offenen französischen Meisterschaften keine offiziellen Prämierungen für ausländische Teilnehmende gab, führte das Team kurzerhand eine interne Siegerehrung durch.
Neben den sportlichen Erfolgen zählte vor allem das Gemeinschaftsgefühl: Die jungen Sportlerinnen und Sportler unterstützten sich gegenseitig, feuerten einander an und erlebten eine unvergessliche Woche voller Teamgeist, Abenteuer und kultureller Begegnungen.